Nur sechs Monate nach der Veröffentlichung des ersten bimagischen Quadrats achter Ordnung, veröffentlichte G. Pfeffermann am 15. Juli 1891 das erste bimagische Quadrat neunter Ordnung. Auch dieses Mal veröffentlichte er in der Zeitschrift Les Tablettes du Chercheur Teile des Quadrats als Rätsel und lieferte die vollständige Lösung wieder 14 Tage später.
3 | 81 | 42 | 47 | 17 | 59 | |||
37 | 15 | 71 | 57 | 32 | 7 | |||
33 | 38 | 55 | 77 | 13 | 21 | |||
68 | 73 | 43 | 63 | 51 | 29 | |||
41 | ||||||||
53 | 31 | 19 | 39 | 9 | 14 | |||
61 | 69 | 5 | 27 | 44 | 49 | |||
75 | 50 | 25 | 11 | 67 | 45 | |||
23 | 65 | 35 | 40 | 1 | 79 |
22 | 3 | 81 | 42 | 34 | 47 | 17 | 59 | 64 |
37 | 54 | 15 | 71 | 76 | 57 | 32 | 20 | 7 |
33 | 38 | 8 | 55 | 72 | 77 | 52 | 13 | 21 |
68 | 73 | 43 | 12 | 26 | 4 | 63 | 51 | 29 |
2 | 16 | 58 | 46 | 41 | 36 | 24 | 66 | 80 |
53 | 31 | 19 | 78 | 56 | 70 | 39 | 9 | 14 |
61 | 69 | 30 | 5 | 10 | 27 | 74 | 44 | 49 |
75 | 62 | 50 | 25 | 6 | 11 | 67 | 28 | 45 |
18 | 23 | 65 | 35 | 48 | 40 | 1 | 79 | 60 |
Sie können sich auch einige bimagische Quadrate der Ordnung 9 erzeugen lassen.